Die Magneten vom Typ AlNiCo kennzeichnen sich durch hohen Wert der Remanenzinduktion und den niedrigen Wert der Koerzitivkraft. Das maximale Energieprodukt bewegt sich auf dem Niveau von ca. 60 kJ/m3. Der Verlauf der Abhängigkeit der Induktion von der Intensität des magnetischen Feldes im zweiten Quadranten der Hystereseschleife ist stark nichtlinear, mit einem deutlichen Bogen. Aus diesem Grund sind die Magneten vom Typ AlNiCo gegen die Entmagnetisierung durch das äußere magnetische Feld oder beim Herausnehmen aus dem geschlossenen magnetischen Kreis sehr empfindlich.
AlNiCo-Magneten werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine leichte Ummagnetisierung durch ein elektromagnetisches Feld mit entgegengesetzter Polarität erforderlich ist. Ein typisches Beispiel ist das elektropermanente Haltesystem.