• EUR/USD : Nedostupné
  • |
  • CHF/EUR : Nedostupné
  • |
  • CHF/CZK : Nedostupné
  • |
  • EUR/CZK : Nedostupné
  • |
  • USD/CZK : Nedostupné
  • |
  • CNY/CZK : Nedostupné
  • |
  • USD/CNY : Nedostupné
  • |
  • GBP : Nedostupné

herstellung der Temperatursensoren

Einer der wichtigsten Betriebsparameter der Elektromotoren ist die Wicklungstemperatur. Zur Erwärmung kommt es sowohl im Rahmen der mechanischen und elektrischen Prozesse im Inneren des Motors, als auch durch die Wirkung der Umgebungstemperatur und der angeschlossenen Einrichtungen. Wenn die Wicklungstemperatur die maximale zulässige Temperatur überschreitet, kann es zur Motorbeschädigung kommen. Aus diesem Grund werden in die Wickelung Temperatursensoren integriert, welche die Temperatur überwachen und beim Erreichen der maximalen Temperatur den Motor stoppen. Die Verwendung der Temperatursensoren ist jedoch nicht nur auf die Wickelungen in Motoren, sondern auch in Lagern, auf die Temperaturerfassung der mechanischen Teile oder Leiter usw. beschränkt. Die Temperatursensoren sind Schutzelemente, welche in der Abhängigkeit von der Temperatur vorhersehbare und genaue Widerstandsänderung aufweisen, welche sowohl durch die Eigenerwärmung, als auch durch die Wärmeübernahme aus der Umgebung (der Fall der Sensoren in der Wickelung) verursacht werden kann.

wir produzieren Konfektion mit den folgenden Sensoren

×

schließen

schreiben Sie uns!

Gern beraten wir Sie, erstellen ein Angebot oder rufen Sie zurück.

Mit dem Ausfüllen des Formulars willigen Sie die Datenschutzbestimmungen ein.

Jan Kratochvil ml.

fachbereichsleiter Magneten

+420 607 570 823