Den Übergang zwischen Dauermagneten vom Typ NdFeB, SmCo und Ferriten stellen die kunststoffgebundenen Magneten dar. Ihre magnetischen Eigenschaften decken sich in vielen Punkten mit magnetischen Eigenschaften der stärksten Ferritmagneten und der schwächsten Samarium-Magneten.
Plastomagneten eignen sich für mehrpolige Magnetisierung und ihre Temperaturbeständigkeit reicht bis zu 180°C. Die Temperaturbeständigkeit von kunststoffgebundenen Magneten wird durch das verwendete Bindemittel begrenzt. Sie können in isotropen oder anisotropen Qualitäten hergestellt werden und sie haben hohe Korrosionsbeständigkeit. Bei ihrer Verwendung in Umgebungen, in denen die Gefahr besteht, dass der Magnet korrodiert, wird empfohlen, Schutzbeschichtungen – zu verwenden, in der Regel Epoxidharz. Kunststoffgebundene Magneten können fast alle Formen erhalten. Kunststoffgebundene Magneten finden Anwendung in kleinen Motoren, jedoch auch in Fühlern und Gebern, hauptsächlich in Automotive (IATF 16949) .
Zur Produktion von diesen Dauermagneten benötigt man maßlich sehr präzise Formen, welche sicherstellen, dass es nicht nötig ist, den Magneten weiter zu bearbeiten, gleichzeitig erhöhen sie jedoch die Kosten für die erste Produktionscharge.. Es gibt zwei grundlegende Technologien.