Der aktuelle Trend bei der Entwicklung von elektrischen Drehmaschinen ist die Erhöhung ihrer Nenndrehzahl. Dadurch lassen sich die Abmessungen dieser Maschinen verringern und Material einsparen. Bei häufig verwendeten Elektromotoren und Generatoren mit eingebauten Permanentmagneten in Rotoren installiert sind, muss die Frage der Sicherung der einzelnen Rotorkomponenten gegen die Einwirkung von Zentrifugalkräften gelöst werden, meist mit Hilfe verschiedener Arten von Bandagen.
Die gängigste Art der Bandagierung erfolgt mit einem Band aus verdrillten Glasfasern. Diese Art der Bandagierung eignet sich jedoch nur für geringe und mittlere Belastungen durch Zentrifugalkräfte. Für höchste Belastungen durch Zentrifugalkräfte sind Bandagen auf Basis von Kohlenstoff- oder Kevlarfasern vorgesehen.