Bei Rotoren mit Permanentmagneten spielt die richtige Konstruktion der Bandage eine entscheidende Rolle, nicht nur hinsichtlich der Funktionalität, sondern vor allem auch hinsichtlich der Sicherheit. Bei hohen Drehzahlen muss die Bandage extremen Zentrifugalkräften standhalten, die auf die Magnete wirken, und gleichzeitig deren stabile Position im Rotor gewährleisten. Die genaue Berechnung und Auswahl des geeigneten Materials ist daher eine Grundvoraussetzung für einen sicheren Betrieb.
Wir sind auf die Berechnung von Rotorbandagen für Anwendungen mit Permanentmagneten spezialisiert. Wir verwenden analytische Methoden und die Finite-Elemente-Methode (FEM) zur Bestimmung von:
Je nach Belastung, Rotorkonstruktion und Betriebsumgebung wählen wir zwischen einer Kohlebandage (hohe Festigkeit, Steifigkeit) und einer Kevlarbandage (höhere Zähigkeit, gute Stoßfestigkeit). Unser Ziel ist ein sicheres und gleichzeitig optimiertes Design, das sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.
Bei uns endet die Konstruktion nicht auf dem Papier. Wir bieten die Herstellung eines Prototyps einschließlich der eigenen Anwendung der Bandage auf dem Rotor an. Die Überprüfung der Berechnung führen wir an einem realen Bauteil durch.