Die Thermik GmbH ist ein multinationales Unternehmen mit dem Sitz in Deutschland. Mit 4 Produktionsstätten und mehr als 900 Mitarbeitern stellt es den Bimetall-Wärmeschutz und die PTC-Thermistoren her, die hauptsächlich in Elektromotoren und nicht rotierenden Maschinen, Haushaltsgeräten und Heizelementen eingesetzt werden. Das 1968 gegründete Unternehmen ist heute mit mehr als 1.000 Patenten (80 % in der Branche) ein Innovationsführer in diesem Segment. Thermik ist auf die Entwicklung und Herstellung vom Bimetall-Wärmeschutz spezialisiert. Die Produktpalette umfasst aber auch PTC-Thermistoren für den Wärmeschutz von Motoren oder kundenspezifische PTC-Heizelemente.
Reversible Bimetall-Temperatursicherungen werden als Wärmeschutz und Sicherheitselement in Elektromotoren, Temperaturelementen, Transformatoren oder Haushaltsgeräten wie Mixern und Wasserkochern eingesetzt.
Rückstellbare Temperatursicherungen werden in normalerweise geschlossene (NC) und normalerweise offene (NO) Sicherungen unterteilt. Gängige Geräte (Elektromotoren, Transformatoren, Heizungsanlagen usw.) sind in der Regel mit NC-Wärmeschutzvorrichtungen ausgestattet. Die NO-Wärmesicherungen eignen sich besser für einen sicheren, zuverlässigen und unterbrechungsfreien Betrieb von Geräten (beispielsweise durch das Einschalten eines Kühlelements wie eines Lüfters usw.).